Viele Nachttischlampen weisen so etwas kühl-langweilig-nüchternes auf. Um so wichtiger, der Phantasie Raum zur Entfaltung zu überlassen. Und gerade Hölzer vermitteln eine angenehme Wärme, von der natürlichen Farbvielfalt einmal ganz abgesehen.
Irgendwann fiel mir ein ziemlich lang durchgetrockneter, aufreißender Robinien-Ast in die Hände, den ich mit wenig Mühe spalten konnte. Aus der einen Hälfte entstand eine Holzskulptur, die andere dient jetzt hier als statischer Sockel zur unten abgebildeten Nachttischlampe, die 50 cm hoch ist.
Die Platte, auf der der Sockel steht, als auch der Schalter sind aus Eiche, als Lampenschirm dient eine Kokosnußhälfte, in der Furniere eingelassen sind. Kupferwasserrohre lassen das Elektrokabel verschwinden.